Um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben, melde dich zum Aktions-Newsletter an:
Du bist Teil eines Unternehmen, dem unsere „Nutz“tiere am Herzen liegen? Als ein*e wichtige*r Akteur*in in der Agrarwende verringert ihr mit Euren pflanzlichen Produkten bereits Tierleid und schützt die Umwelt? Wir glauben, dass Ihr noch mehr tun könnt.
Wir engagieren uns dafür, dass Konsum und Produktion tierischer Lebensmittel drastisch reduziert werden. Solange es Tierhaltung gibt, müssen die Lebensbedingungen unserer „Nutz“tiere zudem radikal verbessert werden. Aus unserer Sicht reicht es nicht, allein auf die Konsumentscheidungen unserer Mitbürger*innen zu hoffen. Daher legen wir in unserer Arbeit den Fokus auf die Überzeugung politischer Entscheidungsträger*innen – denn es braucht einen verbindlichen gesetzlichen Rahmen, der Tierleid konsequent verhindert.
Um die Effektivität der Bewegung massiv zu stärken , vernetzen wir uns mit anderen Tierschutz-, Tierrechts- und Umweltorganisationen, und sind im Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln aktiv. Gemeinsam sind wir stark! Wir wollen mehr als bloße Internet-Petitionen, wir wollen der Politik durch große Aktionen auf der Straße Dampf machen!
Projekt #LasstDieKuhLos – Anbindehaltung, Kastenstände und andere Qualhaltungen abschaffen: Die Missstände in der Nutztierhaltung sind unerträglich, werden aber bis heute von weiten Teilen der Politik tatenlos hingenommen. Mit unserem Projekt rufen wir unsere Mitbürger*innen dazu auf, mit uns gemeinsam Druck bei der Politik zu machen, um das besonders schlimme Tierleid durch Anbindehaltung, Kastenstände und weitere Käfighaltungsformen unverzüglich zu beenden! Weitere Informationen zu unseren Aktivitäten findst du hier.
Für dieses Projekt werden wir von der Deutschen Postcode-Lotterie gefördert.
Noch mehr hilfst du uns, indem du deine Unterstützung nicht an ein konkretes Projekt bindest, sondern uns gestatten, diese Mittel nach eigener Einschätzung für mehr Tierschutz und die Agrar- Ernährungswende einzusetzen.
Du kannst uns auch direkt kontaktieren: s.ziegler@deutsche-tier-lobby.de
Weitere detaillierte Informationen über unsere Arbeit, Projekte und Erfolge lassen wir dir auf Wunsch gerne zukommen und sind auf unserer Homepage und auf Instagram nachlesbar. Gerne stellen wir dir die Arbeit der Deutschen Tier-Lobby e.V. in einem persönlichen Gespräch per Online-Konferenz vor.
Um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben, melde dich zum Aktions-Newsletter an:
Um unsere wichtige Arbeit fortzusetzen und noch mehr Tiere schützen zu können, sind wir auf Deine Spenden angewiesen. Jede Spende hilft uns, Missstände aufzudecken, Tiere zu retten und ihre Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern.
Bitte unterstütze die Deutsche Tier-Lobby e.V. mit einer Spende und trage dazu bei, dass wir auch in Zukunft für die Tiere da sein können.