Pressemitteilung: Ein Leben in Freiheit: Einladung zur Besichtigung des Kuhaltersheims in Pegnitz

Sehr geehrte Damen und Herren, die Deutsche Tier-Lobby e.V. lädt herzlich zur Besichtigung des Kuhaltersheims in Pegnitz ein, um die ehemalige Milchkuh Emma kennenzulernen. Emma verbrachte die ersten zehn Jahre ihres Lebens in ganzjähriger Anbindehaltung, einer Praxis, die in Deutschland noch immer über eine Million Tiere betrifft – mehr als die Hälfte davon in Bayern. […]
Pressemitteilung:Tag der Meere – Deutsche Tier-Lobby e.V. ruft zu entschlossenem Handeln auf

Anlässlich des Tags der Meere am 08.06. möchte die Deutsche Tier-Lobby e.V. auf die akuten Bedrohungen für unsere Ozeane aufmerksam machen. Überfischung, Aqua-Farming und Nährstoffeinträge aus der Tierhaltung setzen den Meeren weltweit und auch in Deutschland erheblich zu. Überfischung: Eine Gefahr für Artenvielfalt und Ökosysteme Jährlich werden weltweit etwa 93 Millionen Tonnen Fisch gefangen – […]
Pressemitteilung: Ein Metzgermeister als neuer Bundeslandwirtschaftsminister

Sehr geehrte Medienvertreter*innen, Zur Ernennung von Alois Rainer (CSU), Metzgermeister, zum neuen Bundeslandwirtschaftsminister, erklärt die Deutsche Tier-Lobby e.V.: „Dass nach der gescheiterten Kandidatur von Bauern-Lobbyist Günther Felßner nun mit Metzgermeister Alois Rainer ein Vertreter eines anderen Berufsstands der Lebensmittelwirtschaft das Rennen macht, verheißt nichts Gutes im Hinblick auf die politische Unabhängigkeit des Ministeriums. Bayerns Ministerpräsident […]
Offener Brief: Deutsche Tier-Lobby fordert bessere Tierschutzstandards
In einem eindringlichen offenen Brief an die politischen Entscheidungsträger von CDU, CSU und SPD wird eine drastische Verbesserung der Tierschutzstandards gefordert.
Pressemitteilung: Biberach darf sich nicht wiederholen!

Die Deutsche Tier Lobby bezieht Stellung zu den aggressiven Protesten bei einer Veranstaltung der Grünen in Biberach. Diese Veranstaltung musste deswegen abgesagt werden.
Pressemitteilung: Cem Özdemir – mehr als der mächtigste Agrarlobbyist der Republik?

Die Deutsche Tier Lobby bezieht Stellung zur anteiligen Rücknahme der Kürzung landwirtschaftlicher Subventionen. Minister Özdemir muss als Tierschützer handeln, indem er Tierschutzstandards anhebt und Qualhaltungen abschafft, anstatt denjenigen Recht zu geben, die am lautesten schreien.
Pressemitteilung: Schmerzgrenze der Tiere

Cem Özdemir kämpft mit den Worten, die geplanten Kürzungen überstiegen die Schmerzgrenze der Landwirte, gegen die Reform. Wir wünschen uns einen Bundes-Landwirtschaftsminister, der mit dem gleichen Elan für den Schutz der Tiere eintritt. Deren Schmerzgrenze ist seit langem überschritten!