Die Deutsche Tier-Lobby fordert eine Überprüfung landwirtschaftlicher Subventionen, um Tierwohlmaßnahmen zu finanzieren. Eine aktuelle Analyse in Zusammenarbeit mit resonanzraum zeigt auf, wie Steuervergünstigungen und Agrarsubventionen umgelenkt werden können, um Gelder für mehr Tierschutz bereitzustellen. Unter anderem geht es um KFZ-Vergünstigungen für landwirtschaftliche Fahrzeuge, Mehrwertsteuerermäßigung für tierische Produkte, Hackschnitzel und Brennholz, Vergünstigungen bei der Förderabgabe von Bodenschätzen und Wasserabnahmeentgelten.
Hier kannst du die ganze Studie Vorschläge zur Anpassung und Streichung von Subventionen zur Finanzierung von Tierwohlmaßnahmen (PDF) lesen.