Wann, wenn nicht jetzt? Am 13.07. online und offline für die Tiere und gegen die Anbindehaltung!

Hallo,
Der bundesweite Aktionstag #LasstDieKuhLos am 13.07. rückt näher – ein Tag, an dem wir für die Tiere unbedingt zusammenhalten müssen! Schließlich verhandeln die Ampelfraktionen aktuell über das neue Tierschutzgesetz, die wichtigste tierpolitische Neuerung seit vielen Jahren und vielleicht für viele Jahre.
In den nächsten Monaten entscheidet sich also, ob umfassende Verbesserungen für die Tiere erfolgen oder ob man sich mit einer Mogelpackung zufrieden gibt. Viel Druck aus der Gesellschaft kann den Tieren helfen. Dafür bitten wir dich, am 13.07. aktiv zu werden – für ein vollständiges Ende der quälerischen Anbindehaltung und für ein Tierschutzgesetz, das seinen Namen verdient!
Weitere Infos findet ihr auf unserer Themenseite zur Anbindehaltung.
#LasstDieKuhLos – Bundesweiter Aktionstag gegen Anbindehaltung am 13.07.
Was kannst du machen:
- Melde deine eigene Veranstaltung unter diesem Link an.
- Wenn du aus Nürnberg und Umgebung bist, komm zu unserer Kundgebung vor die Lorenzkirche. Du erleichterst unsere Planungen, wenn du dich hier anmeldest. Spontanes Erscheinen ist jederzeit möglich.
- Bewirb den Aktionstag per Mail oder Messenger mit diesem Flyer.
- Beteilige dich an der Online-Demo am 13.07…
- … indem du mit einem Bild von dir die Abschaffung der Anbindehaltung auf den Sozialen Medien forderst.
- Falls verfügbar, hängst du dir eine offene Kette um – das Symbol für die Abschaffung der Anbindehaltung.
- Nicht vergessen: #LasstDieKuhLos dazuschreiben und die @deutsche_tier_lobby sowie Politiker*innen verlinken wie die Fraktionsvorsitzenden der Ampel-Parteien Rolf Mützenich (SPD), Britta Haßelmann (Grüne) und Christian Dürr (FDP).
- Ein Beispiel findest du bei Instagram
- Schau vorbei bei einer der Vor-Ort-Veranstaltungen.
Abschaffung der Kastenstände
- Das von CDU und SPD regierte Bundesland Berlin erwägt, den Normenkontrollantrag zur Schweinehaltung von 2019 zurückziehen.
- Mehrere Tierschutzorganisationen appellieren an das Bundesverfassungsgericht, auch in diesem Falle ein Urteil zu sprechen.
- Damit könnte die Praxis der Schweinehaltung in Deutschland, die auch Kastenstände einschließt, für illegal erklärt und der Gesetzgeber zu Verbesserungen gezwungen werden.
- Unterstütze die Petition der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt.
- Unterschreib eine Postkarte für das Verbot des Kastenstands und schicke sie an Cem Özdemir.
Mitglied werden und die DTL dauerhaft unterstützen
Durch eine Mitgliedschaft unterstützt Du die Deutsche Tier-Lobby e.V. dauerhaft und trägst dazu bei, dass wir unsere Arbeit solide finanzieren und ausweiten können, um in der Öffentlichkeit sowie gegenüber der Politik mehr Gewicht zu bekommen. Hier kannst Du beitreten:
Vielleicht gibt es auch in Deiner Familie oder Deinem Bekanntenkreis Menschen, denen die Tiere am Herzen liegen und die Interesse an einer Mitgliedschaft haben? Dann leite Ihnen den Link weiter.
Bitte teile diesen Aktions-Newsletter wieder möglichst breit in deinem Netzwerk, vielen Dank!
Deine Spende für die Deutsche Tier-Lobby e.V.
Du willst mit deiner Spende für echte Veränderung sorgen?
Hilf uns, die Lebensbedingungen von Schweinen, Rindern, Hühnern und anderen Tieren radikal zu verbessern! Spende an die Deutsche Tier-Lobby!
Herzliche kämpferische und optimistische Grüße von der Deutschen Tier-Lobby e.V. aus Nürnberg
Â
Lukas Feldmeier, 1. Vorsitzender
Dir hat dieser Aktions-Newsletter gefallen?
Dann teile ihn doch gern an weitere Interessierte.
Wenn du solche Infos immer direkt in dein Postfach haben willst, dann melde dich für unsere Aktions-Newsletter an!